Stellenbörse
Hier finden Sie alle offenen Stellenangebote des DRK-KV Lüchow-Dannenberg
DRK-Kindertagesstätte Tipitou
Hohes Feld 31
29465 Schnega
Tel. 0 58 42 / 98 89 59
Leiterin: Cornelia Krause
kita-schnega[at]drk-dan[dot]de
Unsere Öffnungszeiten
Vormittagsgruppe:
8.00 - 13.00 Uhr
Kleingruppe (10 Kinder):
8.00 - 12.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
7.00 - 8.00 Uhr
12.00 - 14.00 Uhr
14.00 - 15.00 an 3 Tagen in der Woche in Kooperation mit der Ganztagsschule
Abteilungsleitung
Herr
Kai Christiansen
Abteilungsleiter Kindertagesstätten
Tel. 0 58 61 / 98 80-42
kchristiansen[at]drk-dan[dot]de
DRK-Kindertagesstätte Tipitou in Schnega

Über uns
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer ruhigen Dorfrandlage, direkt neben der Grundschule Schnega in mitten von Wiesen, Feldern und in unmittelbarer Nähe zweier schöner Waldgebiete, die beide in 10 Gehminuten bequem und sicher zu erreichen sind (Naturerlebnistage).
Architektonisch ungewöhnlich und kindgerecht gestaltete Räume in Tipifom laden zu vielfältigen, phantasievollen Spielen ein, die Schulturnhalle steht uns regelmäßig für ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot zu Verfügung und das naturnahe Außengelände ist optimale Voraussetzung für vielfältiges Lernen und die Welt mit allen Sinnen zu begreifen.
Betreuungsangebot
In unserer Einrichtung können Kinder im Alter von 1,5-6 Jahren vormittags und ganztags betreut werden.
Schwerpunkte
Das Wöchentliche Schulprojekt „Brückenjahr“ in Kooperation mit der Grundschule Schnega, das Gewaltpräventionsprojekt „Faustlos“, „TigerKids“ (Gesunde Ernährung, Zahngesundheitsförderung, Bewegung und Entspannung) und Ökologie im Alltag sind einige Schwerpunkte unserer Arbeit.
Die Felixauszeichnung bekamen wir für das besondere musikpädagogische Konzept unserer Einrichtung.
Team
Wir sind 4 pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen und haben darüberhinaus auch eine wechselnde Berufspraktikantin (Wir sind Ausbildungsbetrieb).
Ergänzende Angebote
- Inhaltliche-, organisatorische- und räumliche Zusammenarbeit mit der Grundschule
- Naturerlebnistage
- „Brückenjahr“ - Modellprojekt vom Land Niedersachsen
- ABC-Kids treffen sich in der Grundschule „Wir spielen Schule“
- Mittagstisch